Unsere Leistungen


 Sie stehen im Mittelpunkt Ihrer Lebensführung und unserer Therapie.

Wir bieten Ihnen unterschiedliche Herangehensweisen,

Sie bei der Selbstheilung zu unterstützen.

Die Auswahl richtet sich nach

Ihrem individuellen Bedarf und Ihren Bedürfnissen.

Diese werden zu Beginn in einer ausführlichen Anamnese erhoben.






Bild von  aus Unsplash


01.
Ernährungstherapie

Teile, die Du isst, werden Teile, die Du bist.
Ernährung kann mehr als Nähren. Zahlreiche Komponenten tragen zum Aufbau, zum Erhalt und zur Regeneration bei,

von Substanz und Energie. Ernährung bietet mindestens dreimal täglich die Chance heil zu werden.

Von Unverträglichkeiten und gastrointestinalen Beschwerden,

über Stoffwechselstörungen, bis hin zu autoimmunen und onkologischen Erkrankungen, kann Ernährung ursächlich heilen, lindern und unterstützen. Reizstoffe können eliminiert werden, Nährstoffe balanciert und Vitalstoffe optimiert werden.

Ernährung als erlernte Gewohnheit besitzt ebenfalls Aspekte der Verhaltenstherapie und findet ganzheitliche Einbettung im Zusammenhang mit Bewegung, Entspannung & Schlaf,

sowie Stressbewältigung und Umweltbeziehungen.

Somit ergibt sich ein weites Feld, auf dem nicht ausschließlich nur Nahrungsmittel bearbeitet werden.

Die meisten gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen unterstützen Ernährungsberatungen nach Verordnung vom Arzt. Nutzen Sie dazu die Informationen im Service-Bereich.




Leistungsübersicht:

  • Ernährungsberatung im Rahmen der Erstattungsfähigkeit gesetzlicher Krankenkassen
  • Ernährungstherapie nach Indikation in Privatleistung
  • Nährstoff- und Supplementberatung
  • Klinische Ernährung
  • Interaktion mit Medikation
  • Mikrobiom Modulation
  • Ernährungsbildung
  • Ernährungs-Weiterbildung


 
















02.
Naturheilkundliche Verfahren

Warum in die Ferne schweifen...
Unsere Vorfahren kannten bereits vor hunderten Jahren wirksame heimische Kräuter und deren Anwendung im heimatlichen Rhythmus des Lebens. Ausgleichende und Ausleitende Verfahren, bewährte Rezepturen und Anweisungen ergänzen unter neuen Aspekten in moderner Form konventionelle medizinische Methoden.

Schwerpunkte der angebotenen Verfahren liegen hier vor allem in der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM).

Diese beinhaltet unsere natürlichen heimatlichen und kulturellen Grundlagen der Kenntnisse und Erfahrungen keltischer und germanischer traditioneller Heilweisen.

Abhängig der sich aus der Anamnese ergebenden Faktoren wird mit Ihnen gemeinsam ein Therapieplan erstellt. Dieser umfasst möglichst alle Aspekte der Ganzheitlichkeit: Körper, Geist und Seele, sowie Zeit. Mit diesem Ansatz soll ein Gleichgewicht aller Instanzen angestrebt werden. Damit ist kein stiller Endzustand gemeint, sondern eine sich gegenseitig bedingende Balance. So werden Sie sich beispielsweise bei Schlafstörungen auch mit Ernährungsgewohnheiten auseinandersetzen oder bei Verdauungsbeschwerden möglicherweise eine Massage empfohlen bekommen. Orientierung bieten uns dabei natürliche Biorhythmen, Unterstützung finden wir auch durch Pflanzenextrakte, Räucherrituale oder Klangmassagen. ...





Leistungsübersicht:

  • Aus- und Ableitungsverfahren, Fasten
  • Massagen
  • Phytotherapie, Spagyrik
  • Mikroimmuntherapie
  • Elemente-Therapie (Feuer, Wasser, Erde, Luft, Äther)
  • Ordnungstherapie
  • Biorhythmik, Ritualwesen
  • Biofeedback & Bioresonanz
  • Anthroposophische Aspekte
  • systemische Beratung




03.
Coaching 


Hilfe zur Selbsthilfe.

Der erste Coach könnte Maria Montessori gewesen sein.
Nach dem von ihr beschriebenen Ansatz sollten wir den Menschen als Unterstützung einfach all die Dinge zukommen lassen, die sie brauchen, um etwas selbst zu schaffen. Hilf mir, es selbst zu tun.
Die meisten Antworten finden sich in unserem scheinbar undurchdringlichen Wald aus Wissen, Erfahrung, Zweifel, Hoffnung und anderen kultivierten und wild wachsenden Pflanzen. Wie Pilze erscheinen sie phasenweise, solitär oder stark vernetzt, gut versteckt oder mitten im Weg. Mit wesentlichen Informationen und Orientierungsmitteln lernen wir, die brauchbaren zu ermitteln und von den giftigen zu unterscheiden. Schließlich können wir dann unser eigenes Süppchen kochen.

Lassen Sie uns Ihre Pilze suchen, sammeln Sie, was Sie brauchen und kreieren Sie Ihr Rezept für einen Weg durch den Wald.


Leistungsübersicht:


  • Systemische Gespräche
  • Systembrett - Aufstellung
  • Reflexion
  • Traumanalyse
  • Kartenlegemethoden
  • Manifestation




Bild von  aus Unsplash


04.
Bildung

Lernen und Lernen lassen.

Wissen und Erfahrung erschließen uns das Leben und bereichern unseren Lebensweg. Mit wachen Sinnen, achtsamem Geist und offenem Herzen wenden wir sie an, um lebendig zu sein. So entfalten Wissen und Erfahrung ihre volle Energie. Um dem Erhaltungssatz gerecht zu werden, sei gesagt, Energien wandeln sich ineinander um.

Erkenntnis, Ganzheitlichkeit, Heilung im Sinne von Heilsein kann sich entwickeln. Im Sinne der Energieübertragung ist es demnach absolut notwendig, sein Wissen und seine Erfahrung weiter zu geben. Nur so, kann die Energie lebendig gehalten werden.


Nicht der Krug, der das Wasser hält,

das Wasser selbst ist unser Heil,

lasset uns gemeinsam trinken.




Leistungsübersicht:

  • Referent zu Therapien, Methoden, Präparaten
  • Dozent an Fachschulen, Akademien u.a. Weiterbildungsstätten
  • Fächerübergreifender Unterricht und Projekte in pädagogischen Einrichtungen
  • Weiterbildungs-Veranstaltungen und Workshops im Erwachsenenbereich
  • Experten-Beiträge in Medien, Kasuistik-Board




Das könnte Ihr Weg sein?

Finden Sie Kontakt!

Wir beraten Sie sehr gern

zu unseren Leistungen und Behandlungsangeboten.





Kontakt